Informationen für die Presse
Ihre Presse-Anfrage richten Sie bitte an: cindy.holmberg@gruene.landtag-bw.de
Pressefotos
Alle Fotos sind druckfähig mit einer Breite von 2.560 Pixeln. Per Rechtsklick –> „Speichern unter“ können Sie die Bilder herunterladen. Wir bitten Sie bei dem Foto links oben Lenaluxfotografie als Quelle anzugeben.



Pressemeldungen
Mehrstetten setzt sich bei neuer Landesförderung zur Aufwertung des Ortskerns durch
Die Gemeinde Mehrstetten ist eine von 40 Kommunen, die beim neuen Förderprogramm „Soziale Integration im Quartier“ (SIQ) die Nase vorn hat. Sie erhält 106.000 Euro für das Projekt „Spielplatz Tivoli“. Dies teilte die zuständige Ministerin für Landesentwicklung und...
Booster für den Ländlichen Raum – Projekte in Burladingen, Engstingen und Römerstein erhalten ELR-Förderung vom Land
Im Ländlichen Raum in Baden-Württemberg läuft es richtig rund! Wie das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz am Donnerstag (28.08.) mitteilte, erhalten 244 besonders dringliche Projekte eine unterjährige Förderung im Rahmen des...
Hotspots von Motorradlärm in Baden-Württemberg
"Die Untersuchung, die das Verkehrsministerium in Auftrag gab, belegt deutlich - Motorradlärm im Landkreis Reutlingen ist ein akutes Problem. Zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner ist es wichtig, dass Mottorradfahrende eine leisere,...
Preisübergabe an der Berufsschule Hechingen
Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Hechingen haben am 64. Schülerwettbewerb des Landtags teilgenommen und gewonnen. In diesem Jahr durfte ich ihnen die Preise überreichen.
„Mehr Lebensqualität für Fußgänger“- Fußgängercheck Mehrstetten
Die Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Cindy Holmberg (GRÜNE) und der Landtagsabgeordnete Manuel Hailfinger (CDU), gratulieren Mehrstetten zu einem vom Land finanzierten Fußverkehrscheck - Fachbüros analysieren Verbesserungsmöglichkeiten...
Die Zukunft der Landwirtschaft
Grüne Landtagsabgeordnete bei Landwirt Hölz Schweinemastbetrieb in Steinhilben-Trochtelfingen
Ein Jahr nach dem verheerenden Brand im Schweinstall besuchten die Landtagsabgeordnete und stellv. Fraktionsvorsitzende Cindy Holmberg (GRÜNE), sowie der Landtagsabgeordnete und Sprecher für Agrarpolitik Martin Hahn (GRÜNE) den Betrieb von Familie Hölz in...
Grüne Landtagsabgeordnete diskutierten in einer Online-Konferenz zum Thema Streuobstwiesen
Die Landtagsabgeordnete Cindy Holmberg (Grüne) und stellvertretende Fraktionsvorsitzende lud zur Online-Konferenz „Unsere Streuobstwiesen – gefährdete Paradiese zukunftsfest machen“ ein. Mit dabei waren auch die beiden grünen Landtagsabgeordneten Dr. Markus...
Absurd und aus der Zeit gefallen
Der Vorschlag der AfD zur Wiederaufnahme der militärischen Nutzung des ehemaligen Truppenübungsplatzes Münsingen bezeichnen die Bundestagsabgeordnete Beate Müller-Gemmeke und die Landtagsabgeordnete Cindy Holmberg, beides Bündnis 90/Die Grünen, als absurd und...
Weichen für die Zukunft der Schwäbischen-Alb-Bahn gestellt!
Die Machbarkeitsuntersuchung für eine Ertüchtigung und Regelbetrieb der sog. Schwäbischen-Alb-Bahn von Gammertingen nach Schelklingen wird vom Landes-Verkehrsministerium bezuschusst. Das Land trägt bis zu 75% der Kosten, maximal 200.000 Euro. Dieses gaben die...
Grüne Politikerinnen zu Besuch in der Hebammenpraxis in Münsingen
Am internationalen Hebammentag besuchten die Landtagsabgeordnete und stellv. Fraktionsvorsitzende Cindy Holmberg (GRÜNE) sowie Bundestagsabgeordnete Beate Müller-Gemmeke (GRÜNE) die Hebammenpraxis in Münsingen. Sechs freiberufliche Hebammen betreuen in den Räumen der...