Wir brauchen eine moderne Energie- und Mobilitätsentwicklung, die den unausweichlichen Zwängen durch den Klimawandel und der extremen Steigerung des Verkehrsaufkommens gerecht wird.
Die Regionalstadtbahn Neckar-Alb ist mir deswegen ein ganz besonderes Anliegen, für das ich mich seit Jahren einsetze. Sie ist wichtig, weil sie ein regionales Schienenverkehrsprojekt ist, das drei Landkreise miteinander verbindet – Reutlingen, Tübingen und den Zollernalbkreis. Sie schweißt zusammen, was zusammengehört und ist ein bedeutender Faktor für die Mobilität der Zukunft in der Region Neckar-Alb.
Neben der Schiene ist auch das Radwegenetz wichtig. Wir brauchen ein lückenloses Radwegenetz über Landkreisgrenzen hinweg, die Schließung von Lücken im Radnetz an Landstraßen und gute Angebote vor Ort. Das macht Radfahren in unserer Region sowohl im Alltag, aber auch für den Radtourismus attraktiver.“
Der Bereich der erneuerbaren Energiewirtschaft spielt auch hier eine große Rolle. In der Forschung und Entwicklung alternativer Antriebe sehe ich bei unseren zahlreichen hochinnovativen und flexiblen Firmen noch viel ungenutztes Potenzial.