Was erst einmal sehr technisch klingt, ist enorm wichtig für unsere Zukunft: Die Landesentwicklungsplanung hat zum Ziel unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes als Wirtschafts- und Wohnstandort zu sichern, die Funktion von Land- und Forstwirtschaft zu erhalten und angemessene Gestaltungsmöglichkeiten für kommende Generationen zu bewahren. Das ist sehr umfassend und genau deswegen ein zentrales Thema in meiner täglichen Arbeit.
Der Landesentwicklungsplan, der zurzeit gilt, wurde im Jahr 2002 erstellt und wir arbeiten in dieser Legislatur daran, ihn neu aufzustellen. Das haben wir im Koalitionsvertrag vereinbart:
„Baden-Württemberg ist attraktiv und landschaftlich einzigartig. Den Ausgleich zwischen den unterschiedlichen Anforderungen an den Raum werden wir mit einem neuen Landesentwicklungsplan zukunftsfähig ausgestalten. Damit wollen wir unter anderem Freiräume schützen, Wohnungs- und Gewerbebau ermöglichen und nachhaltige Mobilität fördern. Dies erfordert einen umfassenden Beteiligungsprozess, in den sich alle Menschen unseres Landes einbringen können. Dabei setzen wir auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern, mit den Verbänden und der kommunalen Familie“.
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat hier alle aktuellen Informationen zusammengestellt. Wenn Sie Fragen dazu haben, sprechen Sie mein Team und mich gerne an.